Moritz Pirol *
Band 1 + 2
Umschlag | Wolfgang Mally
Moritz Pirol *, Hahnenschreie
oder Hintermänner, Schausteller, Hirtentrompeten,Mangroven, Urzeiger, Männernetze, Schichten und Blößen,
Salamander am Wege und Menschen, die gehen
— Zwei Bände —
ISBN 978-3-938647-15-8 + 978-3-938647-16-5
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2000
Moritz Pirol *, Liebesbrief an fremden König
Umschlag | Wolfgang Mally 66 Männerporträts aus Thailand
Mit Fotos von Nohng Noh
Aktualisierte Neufassung 2010 (mit 37 Farbfotos)
ISBN 978-3-938647-14-1
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2010
Moritz Pirol *, Sterngucker oder Das Idyll eines Obdachlosen
Prosanetze in drei Bänden:
1. PurpurflügelBand 1 - 3 | Umschlag
Michael Sauer Prosanetze auf den Spuren von Brief- und Schelmenroman
ISBN 978-3-938647-00-0
2. DoppelsonnenProsanetze auf den Spuren von Schelmenroman und Schillerlegende
ISBN 978-3-938647-01-9
3. KranichrufeProsanetze auf den Spuren von Schillerlegende und Männerbünden
ISBN 978-3-938647-02-8
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2005 bis 2007
Umschlag
Alexander Beitz | dreistmedia
Moritz Pirol *, Halalí
Ein Thema mit zwanzig Variationen:
Erster Band: Zehn Porträts - ISBN 978-3-938647-17-2
Zweiter Band: Zehn Porträts - ISBN 978-3-938647-18-9
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2009 bis 2010
Umschlag
Alexander Beitz | dreistmedia
Moritz Pirol *, Alexanderkuchen
Kaleidoskop 21
ISBN 978–3–938647–20–2
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2012
Umschlag | Veit Kenner
Moritz Pirol *, Piazza im Walde
Polychrome Narranda
mit hundertfünf Fotografien
ISBN 978–3–938647–23-3
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2015
Umschlag | Veit Kenner
Hanno Lunin, Geflechte
mit Stafetten für erbende Zaungäste
Ein Mosaik
aus Porträts und Erinnerungen und Essays und Notaten und Briefen
ISBN 978–3–938647–25-7
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2017
Umschlag | Veit Kenner
Moritz Pirol * und Hanno Lunin, WIRRWAR IM LOT
Postmoderne Flaschenpost mit indiskreten Hausmitteilungen
ISBN 978-3-938647-26-4
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2019
Moritz Pirol *, Nach oben offen. Reflexe
Umschlag | Gnagflow Yllam
Tagebuchnotizen seit 1952 in sieben Bänden
1. 1952-1994: ISBN 978-3-938647-03-5
2. 1994-1996: ISBN 978-3-938647-04-2
3. 1996-1998: ISBN 978-3-938647-05-9
4. 1998-1999: ISBN 978-3-938647-13-4
5. 1999-2001: ISBN 978-3-938647-06-6
6. 2001-2005: ISBN 978-3-938647-07-8
7. 2005-2011: ISBN 978-3-938647-08-0
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2004 bis 2011
Umschlag | Veit Kenner
Hanno Lunin/Moritz Pirol *, SUMMA SUMMARUM ET CETERA
oder
Kehrausfegsel, Aufgelesenes und Tacheles
Zehn Jahre Hamburger Tagebuch, Kleine Prosa und Briefe oder e-mails 2011 bis 2019
ISBN 978-3-938647-27-1
Verlag: <ORPHEUS UND SÖHNE>, Hamburg 2019
siehe auch unter DIE DATEN/DIE FALSCHEN NAMEN und unter www.moritzpirol.de